News
- Details
- Geschrieben von: Eva
"In Anerkennung seiner fortgesetzten erfolgreichen Verdienste für den Judosport" wurde Volker Gößling vom Deutschen Judo-Bund der 7. Dan verliehen. Dazu bekam Volker am Ende der großen NWDK-/NWJV-Multiplikatorenschulung in Herten von NWJV-Präsident Jörg Bräutigam die Urkunde überreicht. Zu seiner Überraschung und großen Freude kamen zahlreiche DSC-Judo und -Freunde (siehe Foto) extra zu der Urkunden-Übergabe nach Herten. Fotos von der Ehrung und ein kleines Video findet ihr in der Bildergalerie, das Video auch auf unserem Instram-Account.
Quelle: www.dsc-judo.de
- Zugriffe: 56
- Details
- Geschrieben von: Eva
In kleiner Besetzung trat das DSC-Team zum 3. Kampftag der Bezirkliga in Hattingen an. Gegen SC Samurai Schwelm erkämpfte sich das DSC-Team einen 6:4/60:37-Sieg, und gegen den 1. JJJC Hattingen musste es sich mit 4:6/40:60 geschlagen geben. Dabei konnte Felix Kretke alle 4 Kämpfe -66 kg gewinnen. Auch +90 kg holten Stefan Schröder und Jakob Konze alle 4 Punkte. Samuel Bornemann erkämpfte sich -90 kg 2 Siege. Thorben Sauer und Johannes Katzer konnten -73 kg bzw. -81 kg leider nicht punkten.
Fotos und Videos sind in der Bildergalerie zu sehen. Das DSC-Team steht aktuell auf Platz 4 der Bezirksliga-Tabelle.
Der 4. Kampftag der Bezirksliga findet am 07.12.2025 (So.) in Gevelsberg statt. Davor gibt ea am 22.11.2025 (Sa.) in Minden, am 30.11.2025 (So.) in Dortmund und am 06.12.2025 (Sa.) in Castrop-Rauxel mich 3 Landesliga- Kampftage und danach am 13.12.2025 (Sa.) in Hattingen das landesoffene Mixed-Turnier.
Quelle: www.dsc-judo.de
- Zugriffe: 57
- Details
- Geschrieben von: Eva
Mit 11 U10 Kids ging der Budoka Höntrop beim Jannik-Wegner Gedächnisturnier an den Start. Für einige Kinder war es ihr erstes Turnier.
· Hier die Ergebnisse in der Zusammenfassung:
1. Platz
- Johanna St. (-54 kg, 1 S)
- Henrik S. (-20,7 kg, 2 S)
- Artur S. (-41,7 kg, 3 S)
2. Platz
- Matilda K. (-32,8 kg, 2 S, 1 N)
- Thorben G. (-24,5 kg, 2 S, 1 N)
- Henrik B. (-20,7 kg, 2 S, 1 N)
3. Platz
- Jegor B. (-41,7 kg, 3 N)
- Leo P. (-33,1 kg, 2 N)
- Liva H. (-26 kg, 3 N)
- Artjom L. (-23,3 kg, 2 N,1 S)
- Mats B. (-23,3 kg, 3 N)
- Zugriffe: 60
- Details
- Geschrieben von: Eva
Beim 5. und letzten Verbandsliga-Kampftag der Frauen war das DSC-Team zu Gast in Essen. Gegen das kleine, aber erfahrene Team des Oberrather TV gab es eine 4:6-Niederlage. Für die DSC-Punkte sorgten je zweimal Maja Lettau und Carolin Hillebrand. Besser lief es gegen den Gastgeber PSV Essen. Hier sorgten erneut Maja Lettau und Caorlin Hillenbrand sowie Emilia Kulodziak, Maike Gruchot und Stephanie Mattauch für den 6:4-Sieg des DSC-Teams. Ebenfalls zum Einsatz kamen Jasmin Baumann, Sophie Eitner, Carla Martin und Pia Ciupczyk, unterstützt durch Natascha Häsele und Christin Hillebrand. So beendet das DSC-Team die Verbandsliga-Saison im Mittelfeld auf Platz 8 von 12 Teams. Fotos und Videos sind in der Bildergalerie zu sehen.
Quelle: www.dsc-judo.de
- Zugriffe: 68
- Details
- Geschrieben von: Eva
Die Damenmannschaft traf sich zum gemeinsamen Training, um sich speziell auf den letzten Kampftag der Verbandsliga am in Essen vorzubereiten und die Männer, soweit zeitlich möglich, knüften im Training an den erfolgreichen 2. Kampftag der Landes- und Bezirksliga am Sonntag an.
Quelle: www.dsc-judo.de
- Zugriffe: 75
- Details
- Geschrieben von: Eva
Parallel zum Landesliga-Heimkampf kämpfte das Bezirksliga-Team beim 2. Kampftag in Dortmund. Gegen den Dortmunder SV erkämpfte sich das DSC-Team mit einem deutlichen 7:3 den 3. Bezirksliga-Sieg. Ebenso deutlich musste sich das DSC-Team gegen TSC Eintracht Dortmund mit 3:7 geschlagen geben. Für die DSC-Punkte sorgten Felix Kretke mit je 4 Siegen, Samuel Bornemann und Vincent o´Grady mit je 2 Siegen sowie Noah Konze und Jakob Konze mit je 1 Sieg. Auch Johannes Kratzer zeigte nach langer Kampfpause gute Leistungen, konnte aber leider nicht punkten. Zahlreiche Fotos und Videos sind in der Bildergalerie zu sehen.
Nach dem 2. Kampftag steht das DSC-Team auf Platz 2 der Bezirksliga-Tabelle. Der 3. Bezirksliga-Kampftag am 15.11.2025 (Sa.) kann aufgrund der Hallenrenovierung der Sporthalle Königstraße und der kleinen Mattenfläche in der Sporthalle Schwalbenweg nicht als Heimkampf stattfinden und wird voraussichtlich in Hattingen ausgetragen. Nähere Informationen und die Ausschreibung folgen in Kürze.
Quelle: www.dsc-judo.de
- Zugriffe: 109
- Details
- Geschrieben von: Eva
Den Heimkampf am 2. Kampftag der Landesliga absolvierte das DSC-Team in der Sporthalle des Partnervereins Budoka Höntrop.
Im Duell der Gastmanschaften siegte der TuS Iserlohn gegen Kentai Bochum deutlich mit 8:2. Ebenfalls deutlich mit 8:2 besiegte das DSC-Team erst Kentai Bochum und dann TuS Iserlohn. Dabei konnten Stefan Peters, Manuel Gößling, Adrian Hannemann, Benedikt Werner und Jens Kaßubeck alle Kämpfe gewinnen. Auch Fabian Gößling und David Linkemann, die als 73er die Klasse-81 kg besetzten, kämpften hervorragend, mussten sich aber gegen ihre deutlich schweren Gegner geschlagen geben.
Mit den beiden hohen Siegen übernahm das DSC-Team die Tabellenführung der Landesliga. Einige Fotos und Videos des erfolgreichen Heimkampftages findet ihr in der Bildergalerie. Der 3. Landesliga-Kampftag des DSC-Teams findet am 22.11.2025 (Sa.) beim Dortmunder BSV statt.
Quelle: www.dsc-judo.de
- Zugriffe: 102
- Details
- Geschrieben von: Eva
Bei bestem Herbstwetter unternahm eine kleine Gruppe aus Kindern und Eltern einen gemeinsamen Ausflug in die Zoom-Erlebniswelt in Gelsenkirchen. Der Tag begann mit Vorfreude: Die Kinder waren gespannt auf die tierischen Bewohner und die interaktiven Stationen, während die Eltern die Gelegenheit nutzten, sich entspannt auszutauschen.
Es gab gemeinsame Pausen, in der sich alle Zeit zum Durchatmen nahmen und Kräfte tankten. Zum Abschluss tobten sich die Kinder in der Indoor Spielhalle aus und ließen den Tag fröhlich ausklingen.
- Zugriffe: 109
- Details
- Geschrieben von: Eva
Von Montag bis Samstag stand ein abwechslungsreicher Plan auf dem Programm.
Montag
- Einrichten der Gruppenräume und Zimmer, Türschilder gestalten.
- Erste Judoeinheiten am Abend, dazu Spiel und Spaß auf der Judomatte vor dem Schlafengehen.
Dienstag
- Kreatives Gestalten: T-Shirts nach eigenen Wünschen gestalten.
- Kleine Gruppenspiele und Judoeinheit für die Jugendlichen.
- Am Abend Ferientraining in Waltrop (mit Harald und vier Jugendlichen).
Mittwoch
- Kreative Angebote: Basteln, Malen, Puzzeln, Knüpfen, Ausmalbilder.
- Nachmittag: Kicker- und Airhockey-Turnier, Tagesrätsel, Schätzfragen.
- Schmucke Armbänder knüpfen und weitere T-Shirts gestalten.
Donnerstag
- Technisches und Kreatives im Vordergrund: Raketen basteln und startbereite Experimente.
- Wiederholte Besuche der Calisthenics-Anlage, kleine Spaziergänge.
- Abend: Lagerfeuer mit Stockbrot, Marshmallows, Werwolf-Spiel.
Freitag
- Fortgeführt: Kreatives Basteln, Technik- und Experimentierangebote.
- Ausflug: Tagesausflug zum Kettler Hof; Jugendliche gingen zeitgleich in den Movie-Park.
- Bewegung bleibt zentral: Joggen, ein 10-km-Spaziergang zur Stärkung der Gemeinschaft.
Samstag
- Abschluss der Woche: Rückblick auf Erfahrungen, Spaß und Gemeinschaft.
- Gemeinsame Reflexion über neu erworbene Fähigkeiten und erlebte Freundschaften; Planungen für ähnliche Formate in kommenden Jahren.
- Zugriffe: 123
- Details
- Geschrieben von: Eva
Bei der Eröffnung des BoTs wurde Isabell Thal, unsere Trainer, für ihre Medaillen-Erfolge bei Para-Grand-Slam-Turnieren und ihren 5. Platz bei den Para-Olympischen Spielen in Paris mit der bronzenen Ehrennadel des NWJVs ausgezeichnet. Die Ehrung nahm NWJV-Präsident Jörg Bräutigam vor.
- Zugriffe: 195
- 2 Heimsiege zum Bezirksliga-Auftakt der Männer
- Unentschieden gegen SUA und kampflosen Sieg gegen Köln beim 4. Kt. der Verbandsliga Frauen
- Amir beim Internationalen Turnier in Leverkusen
- KG Budoka Höntrop / DSC Wanne-Eickel Kreisligatitel verteiligt
- Westdeutsche Einzelmeisterschaften der Frauen/Männer in Herne
- Isabell Thal holt Platz 3 bei der Para-Europameisterschaft in Georgien
- BEM Frauen/ Männer - 2. Platz für Amir
- Vorbereitung der Kreisliga U12 am 21.9.2025
- Sieg und Niederlage beim 3. Kampftag der Verbandsliga Frauen
- LET U20 in Lünen


