News
- Details
- Geschrieben von: Eva
Ab dem 22.09.2023 bieten wir wieder Wettkampftraining in Weitmar an. Vor Corona fand das Wettkampftzusatztraining regelmäßig in Weitmar statt. Mit unserem neu gewonnen Trainer Harald konnten wir das Training wieder neu beleben. Alle Judoka der Jahrgänge 2011 bis 2016 sind herzlich eingeladen. Das Training findet am Freitag von 15:55 Uhr bis 17:30 Uhr in der Sporthalle der Grundschule MCS statt.
- Zugriffe: 1109
- Details
- Geschrieben von: Eva
Die Sportjugend Bochum ermöglichte 12 Vereinen in Zusammenarbeit mit der Sparda-Bank Bochum Mitte ein Projekt zur Stärkung des Ehrenamtes zu ermöglichen. Den finanziellen Rahmen stellte die Sparda-Bank Bochum Mitte mit 9000€ zu Verfügung. Eine Jury wählt aus vielen Projekten 12 Stück aus. Am 22.09.23 erfolgt die offizielle Übergabe in der Geschäftsstelle der Sportjugend Bochum. Wir hatten uns mit dem Projekt ein Dankschön-Aktion für das Trainerteam beworben. Geplant war ein gemeinsames Essen, eine neue Ausstattung des Teams mit T-Shirt und ein Escape Spiel. Wir freuen uns sehr die Förderung. Herzlichen Dank.
- Zugriffe: 1141
- Details
- Geschrieben von: Eva
Mit fast ausschließlich Leichtgewichten trat das DSC-Team im 2. Kampftag der Bezirksliga in Lünen an und erkämpfte sich gegen BSC Bochum-Linden und Gastgeber Lüner SV jeweils einen 6:4-Sieg. In der Begegnung gegen Bochum-Linden sorgten zweimal Stefan Peters und David Linkemann und einmal Fabian Gößling, Julian Pieper für die Siegpunkte und gegen Lünen wiederum zweimal Stefan Peters und einmal Fabian Gößling, Julian Pieper, Felix Kretke und David Linkemann. Fotos und die Wettkampflisten findet ihr in der Bildergalerie, alle Informationen und die Tabelle der Bezirksliga auf der NWJV-Homepage.
Die Begegnung gegen Siegerland am 1. Kampftag aufgrund eines Aufstellungsfehlers im Nachhinein mit 10:0 für das DSC-Team gewertet.
Damit ist das DSC-Team aktuell Tabellenführer der Bezirksliga.
Weiter geht es bei den Männern mit dem morgigen 3. Landesliga-Kampftag am 24.09.2023 (So.) in Bochum (Abfahrt 9.15 Uhr) sowie den Heimkämpfen in der Sporthalle Königstraße am 21.10.2023 (Sa., 3. Kt. Bezirksliga, Treffen 13.30 Uhr), am 22.10.2023 (So., 4. Kt. Landesliga, Treffen 10.30 Uhr) und am 29.10.2023 (So., 4. Kt. Bezirksliga, Treffen 10.30 Uhr).
Quelle: www.dsc-judo.de
- Zugriffe: 1037
- Details
- Geschrieben von: Eva
1 Sieg und 1 Unentschieden erkämpfte das erstmalig vollständig besetzte DSC-Team beim 4. und letzten Kampftag der Verbandsliga der Frauen auf eigener Matte. Dabei gewannen alle DSC-Kämpferinnen mindestens einen Kampf. Diese Ergebnisse und die tolle Stimmung beim Heimkampftag sowie das Mannschaftsessen waren ein schöner Saisonabschluss.
Gegen TV Mesum siegten Pia Ciupzyk (-57 kg kampflos), Meike Gruchot (+70 kg) und Isabell Thal (-52 kg) jeweils zweimal. In der letzten Mannschaftsbegegnung der Saison gegen DJK Adler Bottrop siegte Carolin Hillebrand (-70 kg) zweimal und Pia Ciupczyk (-57 kg), Lea Beichl (-63 kg) und Isabell Thal (-52 kg) jeweils einmal.
Das DSC-Team belegt zum Abschluss der Verbandsliga Frauen Platz 6.
Fotos, Videos und die Wettkampflisten sind in der Bildergalerie zu sehen, die Abschlusstabelle und die Ergebnisse und Wettkampflisten aller Verbandsliga-Begegnungen auf der NWJV-Homepage.
Quelle: www.dsc-judo.de
- Zugriffe: 825
- Details
- Geschrieben von: Eva
Knapp 30 Millionen Euro wurden für die Digitalisierung des gemeinnützigen Sports zur Verfügung gestellt. Sportvereine, Bünde und Verbände in NRW konnten an einer Vollförderung bei Anschaffungen im Bereich der Digitalisierung profitieren. Mithilfe der Förderung können eine bereits vorhandene digitale Infrastruktur ausgebaut und neue digitale Möglichkeiten geschaffen werden. Vereine müssen als gemeinnützig anerkannt sowie Mitglied bei einem Kreis- oder Stadtsportbund sein, um die Förderungen beantragen zu können. Wir bedanken uns für die Förderung.
- Zugriffe: 908
- Details
- Geschrieben von: Eva
In kleiner Besetzung mit 3 Leichtgewichten und 2 Debütanten trat das DSC-Team beim Bezirksliga-Auftakt in Ennepetal an und kämpfte engagiert und erfolgreich. Gegen JV Siegerland mussten sich Kevin Mossul (+90 kg) und Fabian Gößling (-90 kg) leider zweimal geschlagen geben. Samuel Bornemann gewann seinen Debüt-Kampf, und David Linkemann (-73 kg) und Thorben Sauer (-66 kg) siegten je zweimal. Damit startete das DSC-Team mit einem Unentschieden in die Bezirksliga-Saison. Gastgeber JC Samurai Schwelm konnte die Gewichtsklassen -66 kg und -73 kg nicht besetzten, hatte aber routinierte Kämpfer in den übrigen Gewichtsklassen. So mussten Kevin (+90 kg) und Samuel (-81 kg) je zweimal Lehrgeld zahlen. -90 kg schlugen sich Fabian und David gegen deutlich schwere Gegner hervorragend. Fabian erzielte einen Waazari, musste sich dann aber geschlagen geben. David gewann seinen Kampf mit 2 Waazari-Wertungen und sichterte dem Team ein erneutes Unentschieden. Die übrigen 4 Punkte erzielten Thorben (2 x -66 kg) sowie David und Fabian -73 kg kampflos. Erste Fotos des erfolgreichen Bezirksliga-Auftaktes sind in der Bildergalerie zu sehen, weitere folgen.
Weiter geht es bei den Männern mit dem 2. Bezirksliga-Kampftag am 23.09.2023 (Sa.) in Lünen (Abfahrt 9.30 Uhr), dem 3. Landesliga-Kampftag am 24.09.2023 (So.) in Bochum (Abfahrt 9.15 Uhr) sowie den Heimkämpfen in der Sporthalle Königstraße am 21.10.2023 (Sa., 3. Kt. Bezirksliga, Treffen 13.30 Uhr), am 22.10.2023 (So., 4. Kt. Landesliga, Treffen 10.30 Uhr) und am 29.10.2023 (So., 4. Kt. Bezirksliga, Treffen 10.30 Uhr).
Quelle: www.dsc-judo.de
- Zugriffe: 934
- Details
- Geschrieben von: Eva
Ein Sieg und eine Niederlage war die Ausbeute des heutigen 3. Kampftages der Verbandsliga Frauen auf eigener Matte. Gegen das große Team des 1. SC Lippetal gab es eine 2:8-Niederlage. Dabei konnten Carolin Hillebrand (-70 kg) und Maike Gruchot (+70 kg) punkten. In der Begegnung gegen TV Dellbrück punkteten Carolin Hillebrand und Maike Gruchot -70 kg sowie Lea Beichel zweimal -63 kg kampflos. Für den 6:4-Mannschaftssieg sorgte Pia Ciupczyk mit 2 gewonnenen Kämpfen. Einige Fotos und Videos des Heimkampftages findet ihr in der Bildergalerie. Der 4. und letzte Verbandsliga-Kampftag findet - hoffentlich dann erstmalig mit komplettem Team - am 16.09.2023 (Sa.) als Heimkampf in der Sporthalle Königstraße statt (Treffen 13.30 Uhr).
Quelle: www.dsc-judo.de
- Zugriffe: 930
- Details
- Geschrieben von: Eva
Linnea startet in der Gewichtsklasse bis 52kg. Sie verlor die erste Begegnung. In der Trostrunde gewann sie zweimal und stand im kleinen Finale um Platz drei. Diesen Kampf konnte Linnea für sich entscheiden und belegte den dritten Platz beim Landeseinzelturnier in der U17. Herzlichen Glückwunsch.
Die Ergebnisse U17:
bis 52 kg (8 Teilnehmerinnen):
1. Hannah Glauner, JC Wermelskirchen
2. Julia Kutscher, JC 66 Bottrop
3. Finja Poth, PSV Duisburg
3. Ruth Braß, Budoka Höntrop
5. Diana Harras, PSV Herford
5. Xenia Gummer, JJJC Yamanashi Porz
7. Ida Von Grünberg, JC Wermelskirchen
7. Jule Rüschenschmidt, 1. JC im TV Werne
- Zugriffe: 924
- Details
- Geschrieben von: Eva
Isabell Thal, langjähriges Mitglied der DSC-Damenmannschaft vom Budoka Höntrop, startete mit der Deutschen Nationalmannschaft der Sehbehinderten bei den International World Games in Birmingham / England. In dem stark besetzten Teilnehmerfeld -48 kg sammelte sie erste Erfahrungen mit WM- und Paraolympia-erprobten Kämpferinnen. Leider verlor Isabell zweimal, hinterließ dennoch einen guten Eindruck bei ihrem Nationalmannschaftsdebüt auf internationaler Ebene.
Quelle: www.dsc-judo.de
- Zugriffe: 886
- Details
- Geschrieben von: Eva
Aufgrund von Reparatarbeiten in der Sporthalle der Europa-Grundschule der Königsstraße besucht der DSC Wanne-Eickel uns beim Training. Die Jugendlichen und Erwachsenen trainierten zusammen.
- Zugriffe: 803
- Eva reist mit der Sportjugend Bochum nach Berlin
- Linnea Turniersiegerin beim Amazonenturnier
- 2. Verbandsliga-Kampftag: Pia und Caro holen Punkte; dennoch erneut 2 Niederlagen
- 10 Jahre Sportzentrum Preins Feld – Tag der offene Tür
- 2 Niederlagen zum Auftakt der Verbandsliga Frauen in Hennef
- Höntrop besucht Falkensee
- Judo im Urlaub
- 4 neue Danträger beim Budoka Höntrop
- Gürtelprüfung vor den Sommerferien
- Prüfung vor den Sommerferien