Budoka Höntrop e.V.

Wir sind der Budoka Höntrop e.V.
Gemäß unserem Motto "Judo für Jeden" bieten wir in WattenscheidWeitmar und Höntrop (Preins Feld, Kirchschule) Judo für Jung und Alt an.

Jeder kann völlig unverbindlich und kostenlos zu einem Probetraining zu uns kommen. Dazu einfach mit Sportzeug an einer unserer Trainingszeiten teilnehmen.


 

 

News

10 Jahre Sportzentrum Preins Feld – Tag der offene Tür

Heute fand die Feier zum 10 jährigen Bestehens des Sportzentrum Preins Feld statt. Es wurde ein buntes Programm geboten. Viele unterschiedliche Mitmachaktion für klein und groß gab es und für das leibliche Wohl war auch gesorgt. Die kurzen Regenschauer konnten die Stimmung und die Besucheranzahl nicht trüben. Der Budoka Höntrop bot u.a. das JUDO-KIBAZ an und mehr als 100 Kinder machen an den Stationen ihr KInderBewegungsAbZeichen. Obendrein wurden den Besuchern auch eine Hüpfburg, eine Strickleiter-Kletterwand und eine Torwand geboten, die alle mit Luft gefüllt waren. Auf Tablets wurden potenzielle neue Mitglieder über den DOSB Sportvereinscheck informiert, das Vereinsinfovideo gezeigt und Judotechniken wurden mit Hilfe des Tablets angeschaut und darauf nachgemacht. Vielen Dank an alle fleißigen Helfer.

 

2 Niederlagen zum Auftakt der Verbandsliga Frauen in Hennef

In kleiner Besetzung mit Isabell Thal, Pia Ciupczyk, Carolin Hillebrand, Maike Gruchot und Christin Hillebrand fuhr das DSC-Team zum 1. Kampftag der Frauen am 13.08.2023 nach Hennef. In der Auftaktbegegnung der Gäste gegen JC Holzwickede reichte es trotz engagierter Einzelkämpfe nur zu einer 4:6-Niederlage. Auch gegen die starke Heimmannschaft des JC Hennef kämpften die DSC-Frauen tapfer, mussten sich aber deutlich mit 0:10 geschlagen geben. Fotos und Videos sind in der Bildergalerie zu sehen.
Der nächste Verbandsliga-Kampftag der Frauen (2. Kt.) findet bereits am nächsten Sonntag, den 20.08.2023, in Herford statt.

Quelle: www.dsc-judo.de

Höntrop besucht Falkensee

Judokas aus Höntrop machen Berlin und Umgebung unsicher

In der vorletzten Ferienwoche fuhren 18 Judoka aus Höntrop und Herne nach Falkensee. Montagmorgen ging es los, alle kamen gut nach Falkensee. Die Gruppe war während ihres Aufenthaltes im Rüst- und Freizeitheim des Kirchenkreises Falkensee untergebracht. Nach der Ankunft gab es das erste gemeinsame Mitttagessen, Nudel mit Tomatensoße. Am Abend wurde der nächste Tag zusammen geplant. Am Dienstagmorgen fuhr die Gruppe zum Falkenseer Bahnhof, um zum Berliner Zoo zu fahren. Dort blieb die Gruppe bis zum Nachmittag. Im Anschluss an den Zoobesuch ging es zum ersten gemeinsamen Judotraining. Am Falkenseer Bahnhof gab es noch vor dem Training ein Eis zur Stärkung. Am Abend wurden Hamburger zubereitet und gemeinsam gegessen. Mittwoch stand das deutsche Technikmuseum und das Spectrum (Kinder-Mitmach-Museum) auf dem Plan. Am Nachmittag gab es wieder ein gemeinsames Training und im Anschluss wurde an der Halle zusammen Pizza gegessen und gespielt. Am Donnerstag ging es für die jüngeren in FEZ (Stadt der Kinder) und für die größeren in den Kletterwald. Im FEZ konnten die Kinder richtige Berufe ausprobieren und ihr eigenes Geld verdienen sowie dieses Geld für Lebensmittel oder Spielzeug ausgeben. Am Freitag ging es in einen Freizeitpark, Karls Erdbeerhof. Dort hatten Groß und Klein bis zum Nachmittag sehr viel Spaß und Freude. Dann stand das letzte gemeinsame Training auf dem Programm. Am Abend wurde am Freizeitheim zusammen gegrillt und am Lagerfeuer gesessen. Am Samstag stellte jeder ein individuelles Tagesprogramm auf und erkundete Berlin auf eigene Faust. Sonntag nach dem Frühstück ging es dann leider wieder nach Hause.
Für 2024 ist ein Besuch der Falkenseer nach Höntrop in der Planung.         

Judo im Urlaub

Familie Strack macht aktuell Urlaub auf der dänischen Insel FanØ. Dort besuchen sie, wie die Jahre zuvor auch schon, den ortsansässigen Judoverein. In diesem Jahr nahmen alle vier Stracks am Training teil. Im Anschluss gab es noch Hotdogs und Getränke vor der Halle. Für Montag, den 17.07., gibt es eine Einladung zum Training in Esbjerg.

4 neue Danträger beim Budoka Höntrop

Jenny, Isabell, Sascha und Fabian haben ihren 1. Dan im Rahmen des Black-Belt-Camp erfolgreich abgelegt. Vom 03. bis 09. Juli fand in Hennef das zweite „Black-Belt-Camp“ statt. Die vier haben sich im Vereinstraining und dem Danvorbereitungtraining beim DSC Wanne-Eickel auf das Camp vorbereitet. Das Camp wurde von Jose` Perreira, Wolfgang Thies, Jörn Sternmann-Sinsilewski und Yusuf Arslan geleitet. Sechs Tage wurde sehr intensiv an den Techniken für den 1. Dan gearbeitet. Am letzten Tag legten die vier die Prüfung erfolgreich ab. Herzlichen Glückwunsch an die vier.

Gürtelprüfung vor den Sommerferien

31 Judoka zeigen ihr Können vor den Sommerferien und belohnten sich mit einem neuen Gürtel. Herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge.
Ab jetzt sind folgende Judoka verpflichtet ihren neuen Gürtel zu tragen:

weiß-gelb (8.Kyu) Luca N., Theresa R., Florian R., Maya B., Johannes D., Milian F., Filippos G., Emilian J., Theo L., Conner S., Carl T., Louisa T., Luke W.
gelb (7.Kyu) Luka R., Maximilian K., Matti S., Lena Z., Marko Z., Leina T., Moritz F., Constantin K., Milian G., Emilia B.
gelb-orange (6.Kyu) Kai E., Noah K., Gleb Y., Marius H., Annabell K.
orange (5.Kyu) 
Sophie E., Emilia K.,
blau (2.Kyu) 
Linnea B.

Prüfung vor den Sommerferien

31 Judoka zeigen ihr Können vor den Sommerferien und belohnten sich mit einem neuen Gürtel. Herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge.
Ab jetzt sind folgende Judoka verpflichtet ihren neuen Gürtel zu tragen:

weiß-gelb (8.Kyu) Luca N., Theresa R., Florian R., Maya B., Johannes D., Milian F., Filippos G., Emilian J., Theo L., Conner S., Carl T., Louisa T., Luke W.
gelb (7.Kyu) Luka R., Maximilian K., Matti S., Lena Z., Marko Z., Leina T., Moritz F., Constantin K., Milian G., Emilia B.
gelb-orange (6.Kyu) Kai E., Noah K., Gleb Y., Marius H., Annabell K.
orange (5.Kyu) 
Sophie E., Emilia K.,
blau (2.Kyu) 
Linnea B.

 

Budoka Höntrop e.V.

"Judo für Jeden"

...das sind wir alle!