News
- Details
- Geschrieben von: Eva
Wir wünschen all unseren Mitgliedern ein schönes Weihnachtsfest, erholsame Ferien und einen guten Rutsch. Wir starten nach den Ferien am 07.01.2025 mit dem Trainingsbetrieb.
- Zugriffe: 96
- Details
- Geschrieben von: Eva
Vor den Weihnachtsfeier fand die Gürtelprüfung statt. 23 Prüflinge legten die Prüfung für die nächste Gürtelstufe vor Jenny, Harald, Sacha und Eva (weiß-gelb) ab.
- weiß-gelb: Henri E., Leon K., Lina-Meryem K., Sena K., Miray S., Maximilian F., Lukas F., Melina T., Clara B., Nisa O., Erik B., Amalia Sch., Heja I., Jagor B., Daniel K.,
-gelb: Sean H., Daniel K.
- gelb-orange: Anna-Luica O., Emily H.
- orange: Lennon Sch.,
- orange-grün: Gleb Y., Aaron T., Miriam T.,
- blau: Thomas P.
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!
- Zugriffe: 99
- Details
- Geschrieben von: Eva
Gestern fand unsere all jährliche Weihnachtsfeier statt. Wir haben gemeinsam mit Kindern, Eltern, Tante, Onkel, Freunden und Geschwistern trainiert und gespielt auf der Matte. Jenny, Isabell, Thomas, Linnea, Tobias und Sebastian leitenden verschiedene Bewegungseinheiten.
An diesem Tag wurden auch die erfolgreichen Wettkämpfer geehrt.
Neben dem sportlichen Teil gab es auch zahlreiche kreative Angebote. Die Teilnehmer konnten sich im Malen, Karten spielen und Basteln entspannen. Es war schön zu beobachten, wie alle Generationen miteinander interagierten und gemeinsam Spaß hatten.
Ein weiterer Höhepunkt der Feier war die Ehrung der Helfer, Trainer, Trainerhelfer und des Vorstandes. Ihre unermüdliche Unterstützung und ihr Engagement wurden mit Geschenken gewürdigt.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt. Ein reichhaltiges Buffet stand den Teilnehmer während der gesamten Veranstaltung zur Verfügung und bot eine Vielzahl von mitgebrachten Köstlichkeiten. Vielen Dank dafür. Zum Ende der Veranstaltung gab es noch Pizza und Nuddeln.
Ein unvergesslicher Tag voller Aktivitäten, guten Gesprächen, Spaß, Freude und einer festlichen Stimmung.
Wir freuen uns auf das nächste Jahr mit EUCH und WIR wünschen allen eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit mit ihren Familien.
- Zugriffe: 126
- Details
- Geschrieben von: Eva
Im Rahmen der diesjährigen Weihnachtsfeier wurden all unsere Wettkämpfer geehrt. Über das gesamte Jahr wurden alle Erfolge und Teilnahmen an Ligakämpfen, Turnieren und Meisterschaften zusammengerechnet und in einer Rangliste festgehalten.
Hier die Ergebnisse aus dem Jahr 2024:
U9:
1. Platz Johanna St., 2. Platz Thorben G., 3. Platz Maximilian Sch., 4. Platz Henrik S., 5. Platz Maya B., 6. Platz Maximilian K., 7. Platz Henry R., 8. Platz Henry L.
U11 männlich:
1. Platz Mats R., 2. Platz Gleb Y., 3. Platz Joey D., 4. Platz Henry K., 5. Platz Lennard S., 6. Platz Thomas T., 7. Platz Marius H., 8. Platz Luke H.
U11 weiblich:
1. Platz Charlotte R., 2. Platz Lina E., 3. Platz Alice H., 4. Platz Louisa T., 5. Platz Tilda S., 6. Platz Jule T., 7. Platz Merle J.,
U13:
1. Platz Lina H., 2. Platz Hannah M., 3. Platz Paul P., 4. Platz Emily H., Paula L.,
U15
1. Platz Egor Y., 2. Platz Moritz F., 3. Platz Jan P.
U17
1. Platz Sophie E., 2. Platz Noah K., 3. Platz Emilia K., 4. Platz Bogdan L., 5. Platz Sean H., 6. Platz Kai E.
Frauen/Männer
1. Platz Isabell T., 2. Platz Samuel B., 3. Platz Lea B., 4. Platz Amir K., 5. Danyl R., 6. Yerfrem K.,
Allen geehrten herzlichen Glückwunsch. Weiterhin viel Erfolg für das nächste Jahr.
- Zugriffe: 119
- Details
- Geschrieben von: Eva
15x Gold, 7x Silber und 4x Bronze für die Budoka Höntrops Kids.
Am Wochenende war es wieder so weit.... das jährliche Erik-Philipp Gedächtnisturnier fand beim PSV Bochum statt. Unsere U9 und U12 Kämpfer nahmen zum Teil zum ersten mal an einem Turnier teil und konnten ihr Können unter Beweis stellen. Mit zahlreichen Podestplätzen und strahlenden Gesichtern kehrten die jungen Kämpfer stolz nach Hause zurück.
In der U9 glänzten unsere Jüngsten mit hervorragenden Leistungen:
Gold, 1. Platz: Johanna (+44kg), Maya (-38kg), Henrik (-19,3kg), Thorben (-23,6kg), Henri (-22,6kg), Maximilian (-26,6kg), Lennon (+44kg)
Silber, 2. Platz: Ben (-33kg), Vaidehi (-30,8kg), Alexander (-19,3kg)
Bronze, 3. Platz: Adam (-24,3kg), Alex (-19,3kg), Maxim (-38kg), Leon (-33kg)
Ergebnisse der U12:
Gold, 1. Platz: Gleb (-27,8kg), Lennard (-26,5kg), Jule (-44,9kg), Louisa (-38,5kg), Lina (+52kg), Joey (-31,8kg), Henry (-34,9kg)
Silber, 2. Platz: Paul (-27,8kg), Emily (+52kg), Mats (-34,9kg), Paula (-32,7kg), Hannah (-44,9kg)
Ein herzliches Dankeschön gilt unseren Betreuern Lea, Harald, Thomas und Eva, die unsere jungen Athletinnen und Athleten nicht nur während des Turniers, sondern auch im Training bestens unterstützt haben.
Das Erik- Philipp Turnier war ein voller Erfolg - nicht nur wegen der zahlreichen Platzierungen, sondern auch wegen der positiven Stimmung. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer.
- Zugriffe: 120
- Details
- Geschrieben von: Eva
Isabell Thal startete mit der Paralymics Judo-Nationalmanschaft beim Grand Prix im verschneiten Astana (Kasachstan). In der Gewichtsklasse bis 52 kg der Sehbehinderten (J2) erkämpfte sie sich mit drei Siegen den ersten Platz und durfte sich über ihre erste Goldmedaille freuen. Anschließend fand ein gemeinsames Trainingseinheit statt. Herzlichen Glückwunsch.
- Zugriffe: 164
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
Mit 2 Unentschieden und einer Niederlage auf eigener Matte schloss das DSC-Team die Bezirksliga-Saison ab. Gegen den Lüner SV und den 1. JJJC Dortmund konnte das DSC-Team den 2:3-Zwischenstand in ein 5:5-Untentschieden umwandeln. In der abschließenden Begegnung gab es gegen BSV Dortmund eine deutliche 2:8-Niederlage. Das DSC-Team schloss die gute Saison mit 8 Punkten und dem 6. Platz der Bezirksliga ab. Am letzten Kampftag punkten Danyl Radschenko fünfmal, Jakob Konze viermal, Artem Amoniam zweimal und Vincent O´Grady. Auch Felix Kretke und Samuel Bornemann kämpften engagiert, aber leider nicht erfolgreich. Zahlreiche Fotos des Bezirksliga-Heimkampftages findet ihr in der Bildergalerie des DSC, alle Informationen über die Bezirksliga-Saison auf der NWJV-Homepage.
Quelle:www.DSC-judo.de
- Zugriffe: 210
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
In der Boulderhalle Recklinghausen und Sporthalle Königstraße feierten die Kids der Kampfgemeinschaft DSC Wanne-Eickel / Budoka Höntrop mit Klettern, Spielen und Essen ihren Erfolg in der Kreisliga U12. Einige Fotos des Mannschaftsevents findet ihr in der Bildergalerie vom DSC.
- Zugriffe: 199
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
Kompetent, adressatengerecht und unterhaltsam leitete Franz Kofler heute das Judo-Training der Kinder, der Jugendlichen und der Erwachsenen in der Sporthalle Königstraße, an dem insgesamt über 130 Judoka des DSC Wanne-Eickel und der DSC-Teams, vom KSV Herne, von Budoka Höntrop und von Judoka Rauxel mit Freude teilnahmen. Es war die 621 Station mit bisher über 22.100 Teilnehmer/innen des österreichischen Judo-Trainers auf seiner Freundschaftstour "Projekt 1000". Für sein Engagement für den Judosport und seine vielen kostenlosen Lehrgänge und Trainingseinheiten in NRW überreichte Jörg Bräutigam als NWJV-Präsident Franz Kofler die Ehrenurkunde des NWJVs. Fotos des schönen Trainingsabends findet ihr in der Bildergalerie vom DSC.
- Zugriffe: 158
- Details
- Geschrieben von: Volker Gößling
Mit kleiner Besetzung trat das DSC-Team beim 3. Kampftag der Bezirksliga in Meschede an. Sowohl gegen JC Pelkum-Herringen als auch gegen Gastgeber SSV Meschede gab es eine 3:7-Niederlage. Dabei konnten Vincent O´Grady viermal -66 kg, Felix Kretke einmal -73 kg und Jakob Konze einmal -90 kg punkten. Wettkampferfahrungen sammelten zudem Samuel Bornemann und Noah Konze, beide -81 kg. Weiter geht es bei den Ligakämpfen der Männer mit dem 4. und letzten Landesliga-Kampftag am 16.11.2024 (Sa.) in Soest (Abfahrt 12.00 Uhr und dem 4. und letzten Bezirksliga-Kampftag am 23.11.2024 (Sa.) in der Sporthalle Königstraße (Treffen 12.30 Uhr).
- Zugriffe: 211
- Ehrung der Kreisliga U12 im Rahmen des bundesoffenen Turnier U17m
- Lehrgang vor dem BoT U17 mit U18-Bundestrainer Christopher Schwarzer
- Walter-Grimm Gedächtnisturnier
- Jannik Wegner Turnier U10
- Sporthelferausbildung 2024 – 5 neue Sporthelfer für unseren
- Herbstfreizeit in Gahlen - Ein unvergessliches Zirkusabenteuer
- OB Thomas Eiskirch empfängt Athletinnen und Athleten der Paralympischen und Olympischen Spiele 2024 im Rathaus
- Amir kämpft beim Bayer Cup
- Sieg und Tabellenplatz 1 am Ende der Kreisliga U12
- deutlicher Sieg und knappe Niederlage beim 2. Kt. der Bezirksliga