News
- Details
- Geschrieben von: Eva
Beim PSV Bochum fand ein Bezirkslehrgang der U15 statt. Egor nutze die Chance und trainiert unter der Leitung der Bezirkstrainer mit.
- Zugriffe: 1356
- Details
- Geschrieben von: Eva
Im Jahr 2024 haben die Bochumerinnen und Bochumer wieder die Möglichkeit, in den Kategorien Sportlerin, Sportler und Mannschaft für ihre Lieblinge des vergangenen Wettkampfjahres 2023 zu voten und Tickets für die Ehrungsveranstaltung zu gewinnen.
In der Zeit vom 1. Februar bis zum 29. Februar 2024 können Sie für Ihre Favoriten abstimmen. Die Bekanntgabe der Siegerinnen und Sieger erfolgt im Rahmen der Ehrungsveranstaltung im Varieté et cetera.
Isabell Thal hat seit frühester Kindheit eine geringe Sehkraft von nur fünf Prozent und in der Mitte einen blinden Fleck. Von ihrer Leidenschaft Sport konnte sie das jedoch nie abhalten. Im Winter fährt sie Para Ski, schaffte es 2022 sogar zur Weltmeisterschaft nach Lillehammer, wo sie Zehnte im Riesenslalom wurde. Im Jahr 2023 feierte sie Erfolge vor allem im Para Judo, was die Master-Sportstudentin der Ruhr-Universität Bochum bei den Budoka Höntrop in Wattenscheid beitreibt. Von ihrer ersten Deutschen Meisterschaft konnte sie Silber mit nach Hause nehmen, im Finale verlor sie gegen eine frühere Paralympics-Siegerin. Auch in der Nationalmannschaft hat sie ihren festen Platz – in beiden Sportarten. Im Judo will sie bei den Paralympics 2024 starten. Wegen einer Verletzung musste sie auf die EM verzichten. Bei ihrer ersten WM schlug sie sich gegen Weltklassegegnerinnen gut, der große Durchbruch blieb jedoch aus. Um noch mehr Leute für ihren Sport zu begeistern, ist Thal auch als Trainerin beim Budoka Höntrop aktiv.
Wahl zur Sportlerin, zum Sportler und zur Mannschaft des Jahres (bochum-mitgestalten.de)
Quelle: Mitgestaltung Bochum
- Zugriffe: 1270
- Details
- Geschrieben von: Eva
Charlotte und Gleb erkämpfen sich in der U11 den Bezirksmeistertitel in Kamen. Vier weitere Judoka schaffen es auch auf das Siegerpodest. Ein sehr erfolgreicher Tag für den Budoka Höntrop. Luca und Lina starteten bis 23 kg und 30 kg. Die beiden konnte zwei Kämpfe für sich entscheiden und zwei Kämpfe verlor sie. Luca und Lina belegten mit einer guten Leistung den 5. Platz. Charlotte startete mit viel Glück in die Meisterschaften. Sie bekam zwei Freilose und in den nächsten zwei Kämpfen gewann sie souverän. Charlotte ist Bezirksmeisterin bis 24 kg geworden. Gleb kämpfte sich bis ins Finale. Nach einem spannenden Kampf ging er als Sieger hervor. Gleb wurde bis 27 kg Bezirksmeister. Alice (bis 33 kg) und Louisa (bis 36 kg) erkämpften sich den 3. Platz. Johanna und Lisa gingen in der Gewichtsklasse bis 44 kg an den Start. Im direkten Duell gewann Johanna durch Kampfrichterentscheid. Johanna konnte drei von vier Kämpfen gewinnen. Sie belegte den 2. Platz. Lisa gewann zwei von vier Kämpfen und belegte den 3. Platz. In der U15 ging Egor in der Gewichtsklasse bis 40 kg an den Start. Er verlor zwei Kämpfe und konnte weitere Wettkampferfahrung sammeln.
Ergebnisse in der Zusammenfassung:
-23 kg Luca M., 5. Platz
-24 kg Charlotte R., 1. Platz, Bezirksmeisterin
-27 kg Gleb Y., 1. Platz, Bezirksmeister
-30 kg Lina E., 5. Platz
-33 kg Alice H., 3. Platz
-36 kg Louisa T., 3. Platz
-44 kg Johanna St., 2. Platz
-44 kg Lisa D., 3. Platz
U15
-40 kg Egor Y., 5. Platz
- Zugriffe: 1143
- Details
- Geschrieben von: Eva
Bei den BEM U18 qualifizieren sich Sophie (bis 48 kg, 2. Platz), Amir (bis 55 kg, 3. Platz), Lea (bis 63 kg, 3. Platz) und Linnea (SUA, bis 57 kg, 3. Platz) für die Westdeutschen Meisterschaft U18 in Herne. Emilia, Noah, und Samuel mussten sich mit einem 5. Platz zufrieden geben.
Ergebnisse in der Zusammenfassung:
- 48 kg Sophie E., 2 Platz, qualifizierte für die WdEM U18
- 55 kg Amir R., 3. Platz, qualifizierte für die WdEM U18
- 57 kg Emilia K., 5. Platz
- 57 kg Linnea Ruth B., 3. Platz (SUA), qualifizierte für die WdEM U18
- 63 kg Lea B., 3. Platz, qualifizierte für die WdEM U18
- 81 kg Noah K., 5. Platz
- 81 kg Samuel B., 5. Platz
- Zugriffe: 1255
- Details
- Geschrieben von: Eva
Heute fanden beim PSV Bochum die Kreismeisterschaften der U11 und U15 sowie ein Kreisturnier U13 statt. 17 unserer Judoka waren am Start. In der U11 erkämpften sich 4 Kids den Kreismeistertitel, Johanna St. (-44 kg), Lina E. (-30 kg), Charlotte R. (-24 kg), und Luca M. (-23 kg). Sie zeigten eine souveräne Leistung und wurden mit der Goldmedaille belohnt. Weitere vier Judoka belegten den zweiten Platz in der U11. Alice H. (-30 kg), Louisa T. (-33 kg), Lisa D. (-44 kg) und Marius H. (-37 kg). Gleb Y. belegte in der Gewichtsklasse bis 27 kg den dritten Platz. Alle 9 Kinder haben sich mit ihrer Platzierung für die Bezirkseinzelmeisterschaften am 04.02. in Kamen qualifiziert. Wir wünschen euch viel Erfolg.
Louis (-31 kg), Joey (-29 kg), Mats R. (-34 kg) und Henry R. (-29 kg) konnten bei der KEM U11 weitere Wettkampferfahrung sammeln.
In der U13 ging Lina H. (-48 kg) und Imran M. (-31 kg) an den Start. Beide konnten beim KET einen guten dritten Platz belegen. In der U15 holte sich Egor den Kreismeistertitel bis 40 kg. Bohdan belegt den zweiten Platz bis 37 kg. Beide sind somit auch für die Bezirkseinzelmeisterschaften am 04.02. in Kamen qualifiziert.
Ergebnisse in der Zusammenfassung:
U11
-24 kg Charlotte R, 1. Platz, qualifiziert für die BEM U11
-30 kg Lina E, 1. Platz, qualifiziert für die BEM U11
-30 kg Alice H, 2. Platz, qualifiziert für die BEM U11
-33 kg Louisa T., 2. Platz, qualifiziert für die BEM U11
-44 kg Johanna St, 1. Platz, qualifiziert für die BEM U11
-44 kg Lisa D., 2. Platz, qualifiziert für die BEM U11
-23 kg Luca M, 1. Platz, qualifiziert für die BEM U11
-27 kg Gleb Y, 3. Platz, qualifiziert für die BEM U11
-29 kg Joey D, keine Platzierung
-29 kg Henry R, 5. Platz
-31 kg Louis N, keine Platzierung
-34 kg Mats R, 5. Platz
-37 kg Marius H, 2. Platz, qualifiziert für die BEM U11
U13
-48 kg Lina H, 3. Platz
-31 kg Imran M, 3. Platz
U15
-40 kg Egor, 1. Platz, qualifiziert für die BEM U15
-37 kg Bohdan, 2. Platz, qualifiziert für die BEM U15
- Zugriffe: 1186
- Details
- Geschrieben von: Eva
Beim PSV Bochum fand am Wochenende das Landeseinzelturnier für Frauen und Männer statt. Dieses Turnier ist immer eine gute Möglichkeit für Erwachsene Wettkampfluft zu schnuppern. Von uns waren drei Judoka am Start. Lea (-63 kg), Amir (-58 kg) und Julian (-67 kg). Alle drei konnten in gewichtsnahen Gruppen viel Erfahrung sammeln. Am Ende belegten alle den dritten Platz. Herzlichen Glückwunsch.
- Zugriffe: 1165
- Details
- Geschrieben von: Eva
Wir wünschen allen einen guten Start in das neue Jahr. Hier folgen die Termine für das Jahr 2024. Änderung nicht ausgeschlossen. Alle Termine könnt ihr in der Rubrik Termine nachschauen.
Trainingsbeginn 2024:
- Ab dem 08.01.2024
alle unsere Trainingszeiten findet ihr unter: https://www.budoka-hoentrop.de/index.php/trainingszeiten/trainingszeiten-uebersicht
- 27.01.2024 (Sa.): LET Kyu-Cup F/M in Bochum
- 28.01.2024 (So.): KEM U11/U15 in Bochum
- 30.01.2024 (Di.): Landesrandori U15 im LZ Witten
- 03.02.2024 (Sa.): BEM U15/U18
- 04.02.2024 (So.): BEM U11/U15
- 17.02.2024 (Sa.): WdEM U18 in der Sporthalle Im Sportpark
- 18.02.2024 (So.): WdEM U21 u. LET F/M in Lünen
- 20.02.2024 (Di.): Landesrandori U15 im LZ Witten
- 24.02.2024 (Sa.): Senioren-Cup in Bochum
- 02./03.03.2024 (Sa./So.): WdEM U15 in Dormagen; DEM U18 in Leipzig
- 09./10.03.2024 (Sa./So.): DEM U21 in Frankfurt/Oder
- 07.03.2024 (Do.): Landesrandori U15 in Düsseldorf
Termine findest du unter: https://www.budoka-hoentrop.de/index.php/termine
- Zugriffe: 1574
- Details
- Geschrieben von: Eva
Wir sind jetzt in den Weihnachtsferien. Es findet aktuell kein Training statt. Wir wünschen allen Familien eine gesegnete Weihnachszeit. Werdet gesund und bleibt es auch. In Zeiten von Unruhen und Krieg verbringt eine friedliche Zeit im Kreise eurer Lieben. An Silvester kommt gut ins neue Jahr. Mit dem Training starten wir in der Woche vom 08.01.24. Details findet ihr dann in euren Trainings-WhatsApp-Gruppen. Eurer Trainerteam
- Zugriffe: 1282
- Details
- Geschrieben von: Eva
Vor den Ferien absolvierten 51 Judoka die Gürtelprüfung. Sie sind nun berechtigt und verpflichtet, die folgend genannten Gürtelfarben zu tragen.
weiß-gelb: Fritz, Oskar, Leander, Aaron, Mats, Nick, Henrik, Pepe, Bruno, Matteo, Aras, Hannah, Merle, Leandro, Ragnar, Henri, Josephine, Tillmann, Matthias, Valentin, Illia
gelb: Erik, Luke, Filippos, Louisa, Luca
gelb-orange: Mats, Marko, Lena, Leina, Joey, Lisa, Louis, Johanna, Henry, Henry, Alice, Jule, Moritz, Lina, Charlotte, Paul, Emma
orange: Gleb,
orange-grün: Sophie, Emilia, Aaron, Justus, Jannika, Miriam
grün: Egor
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Gürtelprüfung.
- Zugriffe: 1284
- Details
- Geschrieben von: Eva
In Bochum-Linden fand gestern die zentrale Braungurt-Prüfung des Judo-Kreises Bochum/Ennepe statt. An dieser nahmen Lea und Julian erfolgreich teil. Herzlichen Glückwunsch.
- Zugriffe: 1247
- Weihnachtsfeier war sehr gut besucht
- Linnea trägt jetzt auch den 1.KYU
- 05.12.2023 ist der Tag des Ehrenamtes
- 5. Platz für Isabell beim IBSA Grand Prix in Tokyo
- 33 Teilnehmer erfolgreich beim Erik-Philipp Turnier dabei
- 2. Platz für Isabell bei den Westdeutschen Einzelmeisterschaften der Frauen und Männer
- Sarah unter 12 jungen Ehrenamtlichen nominiert – Gesichter des Sports 2023
- Aktionstag in Witten
- Linnea sammelt Wettkampferfahrung beim Sichtungsturnier U17 in Holzwickede
- Isabell wird 7. bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften in Konstanz