News
- Details
- Geschrieben von: Eva
Liebe Judoka, liebe Eltern,
wir haben im Trainerteam neue Trainingszeiten vereinbart, die mindestens bis zu den Herbstferien gelten sollen. Neben der Vereinsinfogruppe wird es nachfolgende neue Whats-App-Gruppen geben, in die wir Euch bitten einzutreten. Beispielhaft, wenn mein 7 jähriges Kind montags, mittwochs und freitags regelmäßig trainieren möchte, tritt man "dauerhaft" in diese drei Gruppen ein. Die alten Gruppen werden gelöscht und es wird keine "Tages"-Trainingsgruppen mehr geben. Beim jeweiligen Training vor Ort bitten wir Euch sich in die Listen einzutragen, um der Kontaktnachverfolgung genüge zu tun. Alle Trainingszeiten des entsprechenden Alters stehen allen Mitgliedern entsprechendem Alter zur Verfügung.
Trainingszeiten in der Übersicht - Vom 18.08.2021 bis zum 08.10.2021
Montag
Halle der Kirchschule Höntrop
4 bis 5 Jahren 16:00 Uhr bis 17:15 Uhr (mit Mattenaufbauen)
6 bis 8 Jahren 17:20 Uhr bis 18:10 Uhr
ab 9 Jahren 18:15 Uhr bis 19:30 Uhr
ab 15 Jahren 19:45 Uhr bis 21:00 Uhr
Trainer: Eva
Dienstag
Vereinsraum Preins Feld
4 bis 5 Jahren 16 Uhr bis 17 Uhr
6 bis 8 Jahren 17:10 Uhr bis 18:10 Uhr
Trainer: Sebastian Strack
Mittwoch
Berufskolleg Bußmannsweg in Wattenscheid
4 bis 5 Jahren 17:15 Uhr bis 18:10 Uhr
6 bis 8 Jahren 18:15 Uhr bis 19:00 Uhr
Trainer: Sascha
Donnerstag
Vereinsraum Preins Feld
4 bis 5 Jahren 15:30 Uhr bis 16:15 Uhr
6 bis 8 Jahren 16:25 Uhr bis 17:10 Uhr
Trainer: Jennifer
Halle der Kirchschule Höntrop
9 bis 15 Jahren 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Offenes Trainingsangebot 19:00 bis 19:30 Uhr
Ab 15 Jahren 19:30 Uhr bis 20:45 Uhr
Trainer: Sarah, Christopher, Fabian
Freitag
MCS-Grundschule in Weitmar
4 bis 5 Jahren 15:55 Uhr bis 17:00 Uhr
6 bis 8 Jahren 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Trainer: Fabian
Anmeldung zu den Trainingseinheiten. Es werden jetzt fest Whatsapp-Gruppen erstellt zu den passen Trainingseinheiten und Tagen. Bitte geht in die entsprechen Gruppen. Hier bekommt ihr aktuelle Informationen zum Training.
- Zugriffe: 2020
- Details
- Geschrieben von: Sebastian Strack
Liebe Mitglieder, liebe Eltern,
Die Corona-Lage entspannt sich weiter. Heute hat Bochum eine 7-Tage-Inzidenz von 32,8 (NRW 26,0). Nun können auch Kinder ab 12 Jahren geimpft werden und die Impfpriorisierung ist aufgehoben. Die Impfkommission empfiehlt nur die Impfung von Kindern mit Vorerkrankungen, da zum Glück die Gefahr der Corona-Infizierung samt problematischem Verlauf für Kinder relativ gering ist.
Um allen Familien im Verein gerecht zu werden, startet ab Montag, 14.6.2021 folgendes Angebot:
Montags: MCS Sporthalle der Grundschule (Nevelstraße 3, Weitmar Mitte)
15:55-17:00 Uhr: Kampfzwerge (wir bitten um Mithilfe der Eltern bei Mattenaufbauen, dabei muss eine Maske getragen werden)
17:10-18:25 Uhr Judoka 7-10 Jahre (insbesondere paarweises Training)
18:35-20:00 Uhr Judoka ab 11 Jahren, Jugendliche und Erwachsene (insbesondere paarweises Training)
Dienstags:
18:00-18:40 Uhr Zoom Fitness
18:45-19:30 Uhr Zoom Judozirkel
Donnerstags: Auf dem Schulhof des Sportzentrum Preins Feld
Ab 17:30 Uhr Techniktraining
Ab 19:00 Uhr Wettkampftraining
Judomatten werden draußen aufgebaut
Freitags: MCS Sporthalle der Grundschule (Nevelstraße 3, Weitmar Mitte)
15:50-17:00 Uhr: Kampfzwerge (wir bitten um Mithilfe der Eltern bei Mattenaufbauen, dabei muss eine Maske getragen werden)
17:00-18:00 Uhr Judoka 7-10 Jahre (insbesondere paarweises Training)
Wir bitten alle, die es einrichten können, dass die Judoka zur MCS Sporthalle umgezogen kommen, um eine Ansammlung in den Umkleiden so gering wie möglich zu halten. Eine Maske ist von den Eltern und Kindern ab Grundschulalter zu tragen (am Trainingsplatz wird die Maske abgelegt).
Wir bitten Euch weiterhin über die Whats-App Links den jeweiligen Trainings am konkreten Tag beizutreten, um unbürokratisch die Gruppenstärke und die Kontaktnachverfolgung dokumentieren zu können.
Sarah, Isabell, Eva, Magnus, Christoph und Sebastian freuen sich auf Euch!
Mit sportlichen Grüßen
Sebastian Strack
Vorsitzender des Budoka Höntrop e.V.
- Zugriffe: 2319
- Details
- Geschrieben von: Sebastian Strack
Liebe Mitglieder, liebe Eltern,
Wir, der Vorstand des Budoka Höntrop, haben uns dazu entschlossen einige Monate auf Grund der Corona-Maßnahmen der Regierung keine Mitgliedsbeiträge einzuziehen (April 2020, Mai 2020, November 2020 bis Mai 2021). Dies haben viele andere Vereine nicht gemacht. Trotzdem haben wir wöchentlich Online-Training angeboten. Vielen Dank an Sarah Hildebrand, die dies auch weiterhin wöchentlich mit einer Fitnesseinheit und einer Judoeinheit anbietet (in der Regel dienstags ab 18 Uhr). Des Weiteren bieten Eva und ich seit März Training auf dem Schulhof an. Abhängig von der Wetterlage gibt es mindestens einmal pro Woche mehrere Trainingseinheiten für unterschiedliche Altersklassen. Neben diesen Spiel- und Judoangeboten werden bald auch wieder Fahrradtouren und Lauftraining angeboten.
Wir haben als Verein laufende Kosten, die wir bis jetzt aus Rücklagen finanziert haben. Anbetracht der Verbesserung der pandemischen Lage und daraus folgenden weiteren Vereinsangeboten, werden wir ab Juni wieder Mitgliedsbeiträge einziehen. Sollte es bei einzelnen Familien finanzielle Engpässe geben, bitte wir um ein Gespräch (0163/3373500). Wie auch in der Vergangenheit finden wir Lösungen. Wer seine Mitgliedschaft ruhen lassen möchte, bitten wir um eine eMail-Benachrichtigung (
Wir hoffen, dass Ihr unsere Entscheidung im Sinne unseres Vereins mittragen könnt.
Bei Anmerkungen, Rückfragen und Kritik bitten wir um Rückmeldung.
Zuletzt möchten wir darauf hinweisen, dass man über nachfolgenden Link einfach eine Spende für unseren Budoka Höntrop tätigen kann und dass es vermutlich am Sonntag, den 1. August, einen Spendenverdopplungstag geben wird (50€ Spende --> 100 € für den Budoka Höntrop):
Selbstverständlich kann auch direkt auf unser Vereinskonto gespendet werden. Hierzu lassen wir Euch auf Nachfrage gerne die Kontodaten zukommen.
Mit sportlichen Grüßen
Eva, Petra und Sebastian
Vorstand des Budoka Höntrop
- Zugriffe: 2334
- Details
- Geschrieben von: Eva
Nina und Jan haben sich am 05.05 das Ja-Wort im Amtshaus Gerthe versprochen. Wir gratulieren den frisch vermählten Eheleuten und wünschen Ihnen eine gute gemeinsame Zukunft.
Eine weitere erfreuliche Nachricht gibt es auch noch. Im Herbst kommt im Hause Haase Nachwuchs an. Wir wünschen Nina eine ruhige und reibungslos Schwangerschaft.
- Zugriffe: 2180
- Details
- Geschrieben von: Lars Saborosch
Der Judo Verein Budoka Höntrop bietet in der Corona Zeit Freitags konform nach den neusten Corona Regeln der Ministerpräsidentkonferenz wieder Sport in Paaren an. Die Trainerin Eva Strack machte paarweise Sport mit den jüngeren Kindern, ihr Ehemann Sebastian Strack machte mit den älteren Kinder wieder Sport mit Abstand auf dem Schulhof der Grundschule Preinsfeld.
Die Kinder trainierten jeweils mit einem festen Partner, den sie nicht wechseln durften. Das Wetter war sonnig, kein Wolken Regen war am Himmel zu sehen. Trotzdem musste man sich warm anziehen bei den Temperaturen. Nach 1 Stunden war das Training vorbei und alle gingen wieder glücklich nach Hause.
Bericht von Lars Saborosch
- Zugriffe: 2501