News
- Details
- Geschrieben von: Eva
Am ersten Training nach den Sommerferien verabschiedet sich Lea aus der Jugendgruppe für ein Jahr. Lea leistet einen sozialen Freiwilligendienst in Togo. Wir wünschen ihr eine sehr schöne Zeit. Komm gesund wieder – wir werden dich sehr vermissen.
- Zugriffe: 275
- Details
- Geschrieben von: Eva
Am letzten Ferienwochenende kam der Großteil unseres Teams zusammen, um das kommende halbe Jahr zu planen. Wir haben Ziele, Projekte und Verantwortlichkeiten festgelegt, damit wir gut strukturiert und motiviert starten können. Im Anschluss saßen wir bei einer Pizza entspannt zusammen, ließen den Tag entspannt ausklingen.
Hier die folgenden Termine:
- 12.09.2025 (Fr) Mannschaftstraining U12 Liga
- .13.09.2025 (Sa.): BEM F/M
- 14.09.2025 (So.): WdEM Ü30 in Hattingen
- 19.09.2025 (Fr.): Training 16.30-18.00 Uhr in der Sporthalle Königstraße; Aufbau zur WdEM F/M ab 17.00 Uhr und Training 19.30-21.15 Uhr in der Sporthalle Im Sportpark; kein Training 18.00-19.30 Uhr
- 21.09.2025 (Sa.): U12 Liga Kampftag in der Sporthalle der Königstraße
- 20.09.2025 (Sa.): WdEM F/M in Herne
- 27.09.2025 (Sa.): Verbandsliga F 4. Kt. in der Sporthalle Königstraße; Verbandsliga M 4. Kt.; Landesliga M 2. Kt.
- 28.09.2025 (So.): Bezirksliga M 1. Kt.
- 03.-05.10.2025 (Fr.-So.): Tübinger Judo Fortbildung
- 04./05.10.2025 (Sa./So.): DEM F/M in Duisburg
- 10.10.2025 (Fr.): Training 16.30-18.00 Uhr in der Sporthalle Königstraße; Aufbau zum BoT ab 17.00 Uhr, Waage BoT U17m 18.30-21.00 Uhr und Technik-Lehrgang mit Christian Struck (Deutscher Meister Ü30) 19.30-21.15 Uhr in der Sporthalle Im Sportpark; kein Training um 18.00-19.30 Uhr
- 11.10.2025 (Sa.): BoT U17m in der Sporthalle Im Sportpark; BoT U17w in Holzwickede
- 12.10.2025 (So.): Deutsche Mannschaftsmeisterschaft mixed U17 der Landesverbände in der Sporthalle Im Sportpark (Hallenöffnung 7.00 Uhr, Abbau ca. 15.00 Uhr)
- 13.-25.10.2025: Herbstferien
- 13.10 bis 18.10. Herbstfreizeit und Sportcamp
- 27.10.2025 (Mo.): Trainingsbeginn des 4. Quartals
- 01.11.2025 (Sa): Prüferlehrgang – Kentai Bochum
- 02.11.2025 (So.): Landesliga M 3. Kt.; Bezirksliga M 2. Kt.
- 08.11.2025 (Sa.): Verbandsliga F 5. Kt. in Essen; LET Kyu-Cup U18/F/M in Westerkappeln
- 15.11.2025 (Sa.): Bezirksliga M 3. Kt.
- 16.11.2025 (So.): NWJV-Verbandsjugendtag in Duisburg; Herner Stadtmeisterschaft 13.00 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 22.11.2025 (Sa.): Landesliga M 4. Kt.
- 29.11.2025 (Sa.): Bezirksliga 4. Kt.
- 22.12.2025 - 06.01.2026: Weihnachtsferien - kein Training
- 27.12.2025 (Sa.) - 03.01.2026 (Sa.): Skifreizeit für Familien und ältere Jugendliche in Mauterndorf / Österreich
- Zugriffe: 277
- Details
- Geschrieben von: Eva
Mit einem großen Landesliga-Heimkampf startete heute die Mannschaftssaison der Männer. Zu Gast waren die Teams von Kodokan Olsberg, Judoka Rauxel und STV Soest. Die 4 Teams lieferten sich heiße Gefechte und schlugen sich im Kreis. Angefeuert von zahlreichen Angehörigen, Vereins- und Mannschaftskollegen verlor das DSC-Team zum Auftakt gegen Olsberg 4:6, kämpfte gegen Rauxel 5:5 unentschieden und siegte abschließend gegen Soest 6:4. Dabei gewann Adrian Hannemann alle 6 Kämpfe. Nach langer Kampfpause holten Jens Kaßubeck 5 Siege und Kai Gollan 3 Siege. Zudem erkämpfte David Linkemann. Ebenfalls engagiert kämpften Manuel Gößling, Stefan Petes und Debütant Fabian Kampkötter, aber leider ohne Punktgewinn. Zahlreiche Fotos von den spannenden Kämpfen und die Wettkampflisten sind in der Bildergalerie zu sehen, Videos folgen. Alle Informationen zur Landesliga findet ihr auf der NWJV-Homepage.
Weiter geht es in der Mannschaftssaison der Männer dem 1. Kampfag der Bezirksliga am 28.09.2025 (So.) und einem Doppelkampftag, dem 2. Kampftag der Landesliga und dem 2. Kampftag der Bezirksliga, am 02.11.2025. Vorher findet noch die Einzelsaison mit der BEM am 13.09.2025 (Sa.) in Lippetal und der WdEM F/M am 20.09.2025 (Sa.) in der Sporthalle Im Sportpark statt.
Quelle: www.dsc-judo.de
- Zugriffe: 259
- Details
- Geschrieben von: Eva
Vier Athletinnen der deutschen Nationalmannschaft der Sehbehinderte wurden kürzlich für den Para Grand Prix in Giza, Ägypten nominiert. Mit dabei: Isabell Thal. Und sie zeigte von Beginn an, warum sie zu den Besten zählt. Isabell startete stark in den Auftaktkampf und bewies ihre Kämpferqualitäten, indem sie die Nummer-1-Athletin aus Brasilien, Dos Santos, mit einem Würgegriff ihre ersten eindrucksvollen Minuten nahm. Der anschließende Sieg gegen die spanische Konkurrentin Marta Arce Payno mit Waazari – und der krönende Moment für die „Schweinerolle“ – zeigten Isabells taktische Cleverness und technische Präzision. Im Finale stand Isabell der starken Brasilianerin Lucia Araujo gegenüber, Nummer 2 gesetzt. Das Match war eng und ausgeglichen; eine Unterbrechung eines Haltegriffs beendete den direkten Duell-Verlauf jedoch mit einem knappen Endstand zugunsten von Araujo. Am Ende musste Isabell sich mit der Silbermedaille begnügen – eine wohlverdiente Auszeichnung für eine herausragende kämpferische Leistung.
- Zugriffe: 273
- Details
- Geschrieben von: Eva
Auch in diesem Jahr verbringen wieder zahlreiche Judo-Familien ihren Sommerurlaub auf der wunderschönen dänischen Nordsee-Insel Fano. Die Gemeinschaft und der Austausch stehen dabei im Mittelpunkt – wie jedes Jahr genießen die Familien die herzliche Gastfreundschaft der Judoka aus Fano und Esbjerg.
Gemeinsam trainieren sie, tauschen Erfahrungen aus und stärken so die freundschaftlichen Bande zwischen den Vereinen. Nach den Trainingseinheiten lassen es sich alle nicht nehmen, bei einem gemütlichen Grillabend zusammenzusitzen, um den Tag ausklingen zu lassen und die schöne Atmosphäre zu genießen.
Wir wünschen allen Familien erholsame und schöne Tage auf Fano und freuen uns schon jetzt auf die nächsten gemeinsamen Treffen!
- Zugriffe: 420
- Details
- Geschrieben von: Emilia K.
- Zugriffe: 430
- Details
- Geschrieben von: Eva
- Zugriffe: 431
- Details
- Geschrieben von: Eva
Kurz vor den Sommerferien legten insgesamt 31 Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben erfolgreich die Prüfung zum nächsten höheren Gürtel ab! Wir sind sehr stolz auf die Prüflinge, die mit viel Einsatz und Motivation ihre Fähigkeiten unter Beweis gestellt haben. Ab sofort sind alle Prüflinge verpflichtet, den neuen Gürtel zu tragen. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu diesem Erfolg.
- Zugriffe: 455
- Details
- Geschrieben von: Eva
Herzliche Glückwünsche zum Nachwuchs! Kurz vor den Ferien haben wir eine ganz besondere und freudige Nachricht erhalten. Jan, einer unserer ehemaligen Trainer, ist zum zweiten Mal Vater geworden! Seine Familie darf sich über die kleine Emma freuen. Wir wünschen Jan, Nina und Frieda eine wunderschöne Kennenlernzeit mit ihrem neuen Familienmitglied. Möge Emma viel Glück, Gesundheit und Liebe in ihr Leben bringen. Herzlichen Glückwunsch an die ganze Familie – wir freuen uns mit euch und wünschen euch eine schöne gemeinsame Zeit!
- Zugriffe: 504
- Details
- Geschrieben von: Eva
Ein süßer Start in die Ferien! Am Montag vor den Ferien gab es für alle Mitglieder unseres Vereins eine besondere Überraschung: Ein Eiswagen war zu Gast bei unserem Training! Franco, ein freundlicher Eisverkäufer, fuhr mit seinem Eiswagen direkt vor die Halle und bot allen eine erfrischende Abkühlung an. Die Kinder und Jugendlichen freuten sich riesig über die leckeren Eiscremes, die den Abschied vor den Ferien noch schöner machten. Dieses kleine Highlight hat nicht nur für gute Laune gesorgt, sondern auch den Teamgeist gestärkt. Wir wünschen allen eine schöne und erholsame Ferienzeit! Genießt die freie Zeit und kommt gesund und munter wieder zurück.
- Zugriffe: 439
- Kreis Bochum-Ennepe belegt zweiten Platz beim Westfalen-Cup U13 in Meschede
- Erfolgreiches Auswahltraining für den Westfalen Cup – Vier Judoka für Kreisauswahlmannschaft nominiert
- Erfolgreiche Prüfung zum weiß-gelben Gürtel
- Erste-Hilfe-Kurs für Kinder und Jugendliche – Ein voller Erfolg!
- Erfolgreiche Teilnahme bei den Westfalen-Einzelmeisterschaften U13 in Hörstel
- Sieg gegen Wahlheim beim 2. Kt. der Verbandsliga Frauen
- Sichtungstraining für den Westfalen Cup
- Internationalen Turnier in Kaizen
- Erfolgreiches Turnier: Charlotte wird Bezirksmeisterin – Alle vier Athleten qualifizieren sich für die Westfalenmeisterschaft
- Auch abseits der Matte unterwegs


