News
- Details
- Geschrieben von: Eva
Am vergangenen Wochenende fand in Meschede der Westfalen-Cup für Kreisauswahlmannschaften der männlichen und weiblichen Jugend U13 statt. Mit großem Einsatz und viel Teamgeist trat auch unsere Kreisauswahlmannschaft aus Bochum-Ennepe an und erreichte einen hervorragenden zweiten Platz.
Das Turnier begann mit einem spannenden Match gegen die Kreisauswahl Herford. Unsere Kämpferinnen Charlotte (bis 30 kg), Lina (bis 36 kg), Alice (bis 40 kg) und Jule (bis 48 kg) zeigten starke Leistungen. In der ersten Begegnung konnte Lina leider keinen Sieg verbuchen, während Alice ihren Kampf gewann. Insgesamt siegte das Team mit 11:5 gegen Herford.
Im zweiten Match gegen den Kreis Unna-Hamm-Dortmund konnten unsere Kämpferinnen überzeugen: Alice, Lina und Jule gewannen ihre Kämpfe, was zu einem knappen 8:8-Unentschieden führte. In den anschließenden Entscheidungskämpfen setzte sich die Kreisauswahl durch und zog ins Viertelfinale ein.
Im Halbfinale traf die Mannschaft auf den Titelverteidiger Ostwestfalen. Charlotte und Lina gewannen ihre Kämpfe, während Alice sich geschlagen geben musste. Das spannende Finale gegen die Kreisauswahl Recklinghausen endete mit einer knappen Niederlage von 10:6. Dennoch darf sich die Mannschaft über einen großartigen zweiten Platz freuen.
Hier die abschließende Platzierung beim Westfalen-Cup:
- Kreis Recklinghausen
- Kreis Bochum-Ennepe
- Kreis Ostwestfalen
- Kreis Steinfurt
- Kreis Bielefeld-Gütersloh
- Kreis Unna-Hamm-Dortmund
- Kreis Herford
- Kreis Paderborn
Herzlichen Glückwunsch an unsere jungen Kämpferinnen und Kämpfer für diese tolle Leistung! Wir sind stolz auf euren Einsatz und freuen uns auf weitere erfolgreiche Turniere.
- Zugriffe: 529
- Details
- Geschrieben von: Eva
- Zugriffe: 482
- Details
- Geschrieben von: Eva
- Zugriffe: 484
- Details
- Geschrieben von: Eva
- Zugriffe: 517
- Details
- Geschrieben von: Eva
- Zugriffe: 459
- Details
- Geschrieben von: Eva
Zum 2. Kampftag der Verbandsliga Frauen fuhr das DSC-Team heute nach Aachen. Im Duell der Gastmannschaften musste sich das junge DSC-Team deutlich mit 2:8 geschlagen geben. Besser lief es gegen die Gastgeber Hertha Wahlheim. Hier konnte das DSC-Team mit 7:3 den 1. Mannschaftssieg in dieser Verbandsliga-Saison einfahren. Bei den beiden Mannschaftsbegegnungen kamen alle DSC-Kämpferinnen zum Einsatz und sammelten Wettkampferfahrungen. Hervorzuheben ist Anastasia Chernov, die alle 3 Kämpfe gewann. Für die weiteren DSC-Punkte sorgten Maja Lettau, Maike Gruchot, Eva Strack und Emilia Kulodzik mit je einem Sieg sowie Stephanie Mattuch mit 2 Siegen.
Das nächste Mannschaftstraining der Frauen findet am 04.07.2025 (Fr.) um 19.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße statt, der nächste Verbandsliga-Kampftag (3. Kt.) am 07.09.2025 (So.) in Dortmund. Der Heimkampf (4. Kt.) wird um einen Tag auf Sonntag, den 28.09.2025, verlegt, und der Saisonabschluss (5. Kt.) findet am 08.11.2025 (Sa.) in Essen statt.
Quelle: www.dsc-judo.de
- Zugriffe: 453
- Details
- Geschrieben von: Eva
Am Mittwoch nahm unsere U13 erfolgreich am Sichtungstraining in Witten teil. Dabei hatten die Kinder die Gelegenheit, mit neuen Trainingspartnern zu trainieren und sich in verschiedenen Randori-Situationen zu messen. Wir freuen uns bereits auf die nächsten beiden Trainingseinheiten und sind gespannt auf die weitere Vorbereitung auf den Westfalen Cup!
- Zugriffe: 500
- Details
- Geschrieben von: Eva
Dieses Pfingstwochenende verbrachten einige unserer Judoka des DSC, des KSV Herne, Budoka Höntrop, Judoka Rauxel und des TV Gerthe ein aufregendes und sportliches Wochenende beim 12. Kaizen Tournament in Kaizen, Niederlande. Das Kaizen Tournament ist eine renommierte internationale Judo-Veranstaltung im Süden der Niederlande, die in den letzten Jahren einen hervorragenden Ruf erlangt hat.
Über 900 Judoka aus Ländern wie den Niederlanden, Belgien, Frankreich, Deutschland, Israel, Finnland, Rumänien, der Schweiz, Wales, Island und Österreich treten in verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen gegeneinander an.
Für unsere Athleten Amir Keshwari (-60 kg) und Samuel Bornemann (-81 kg) galt das olympische Motto „Dabei sein ist alles“. Trotz harter Kämpfe mussten sie sich gegen starke internationale Konkurrenz geschlagen geben und verloren jeweils zwei Kämpfe. Dennoch war es eine wertvolle Erfahrung, bei einem so hochkarätigen Turnier dabei zu sein.
Das Wochenende bot neben den Wettkämpfen auch viele weitere Highlights. Die Teilnehmer/innen übernachteten größtenteils auf dem Campingplatz an der Halle, was für ein gemeinsames und abenteuerliches Erlebnis sorgte. Am Samstagabend fand ein Battle für die (NK) Mix-Teams statt, begleitet von Disco-Schwimmen, das für Spaß und Teamgeist sorgte. Der Sonntagabend wurde durch einen Karaoke-Abend in der Kantine abgerundet, bei dem internationale Begegnungen außerhalb des Sports möglich waren. Am Montagmorgen schloss das Wochenende mit einem internationalen Trainingslager ab, bei dem sogar Weltmeister Saeid Mollaei als Trainer dabei war.
- Zugriffe: 543
- Details
- Geschrieben von: Eva
Ein großartiger Tag für unser Team bei den Bezirksmeisterschaften der U13: Mit starken Leistungen und viel Kampfgeist konnten sich alle vier Starterinnen und Starter für die Westfalen-Einzelmeisterschaften am 15. Juni qualifizieren.
Charlotte R. (-30 kg) sicherte sich den Bezirksmeistertitel. In einer vorgepoolten Liste gewann sie souverän ihren ersten Vorrundenkampf. Im zweiten Kampf musste sie sich knapp geschlagen geben, zog jedoch als Zweitplatzierte der Vorrunde in die Finalrunde ein. Dort zeigte sie noch einmal ihr ganzes Können, gewann das Finale und holte sich verdient den Titel der Bezirksmeisterin bis 30 kg. Alice H. (-40 kg) kämpfte sich eindrucksvoll bis ins Finale vor. Nach starken Leistungen in der Vorrunde musste sie sich dort geschlagen geben, sicherte sich damit aber einen hervorragenden zweiten Platz. Lina E. (-36 kg) verlor in der Hauptrunde, bewies jedoch Kampfgeist in der Trostrunde. Dort konnte sie einen Kampf für sich entscheiden, unterlag aber im Kampf um Platz drei. Am Ende belegte sie einen guten fünften Platz. Paul P. (-28 kg) zeigte ebenfalls eine engagierte Leistung. Nach einer Niederlage in der Hauptrunde konnte er in der Trostrunde einen Kampf gewinnen und belegte ebenfalls den fünften Platz.
Wir gratulieren allen Athletinnen und Athleten zu ihren Leistungen und freuen uns, dass alle vier sich für die Westfalen-Einzelmeisterschaften am 15. Juni.25 qualifizieren konnten!
- Zugriffe: 596
- Details
- Geschrieben von: Eva
- Zugriffe: 599
- Para Judo Tour in Bochum
- Mannschaftstraining beim DSC Wanne-Eickel
- Erfolgreiche Kreismeisterschaften U13 in Hattingen für unsere Judoka
- Scheine für Vereine kommen wieder
- Platz 5 für Isabell Tahl bei der Para-WM in Astana
- Gesundheitswoche an der Regenbogenschule – Judo kennen lernen
- DSC-Team zeigt großes Engagement beim Verbandsliga-Auftakt, holt aber leider keine Mannschaftspunkte
- Erfolgreiche Prüfung vor den Osterferien
- Stadtmeisterschaft 2025
- Silbermedaille für Isabell Thal beim Para-Grand-Prix in Georgien


